Nachdem ich im letzten Post noch zum Durchhalten aufgerufen habe, ist er nun auch tatsächlich da – meteorologisch und auch tatsächlich: Der Frühling! Oder sagen…
Diverses
Durchhalten!
Ich mag ihn nicht, den Winter. Und dieses Jahr nervt er, allem Klimawandel zum Trotz, so richtig. Da braucht es einen Mutmacher, wie z.B. dieses…
Unnützes Motorrad-Wissen (6)
Bei meiner heutigen Motorradtour fuhr ich an merkwürdig geschmückten Häusern vorbei: Spinnennetze, Totenköpfe, allerlei Gruselfiguren: Ach ja, statt Reformationstag feiern wir ja seit einigen Jahren…
Osterspazierfahrt
Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich mir erlaubt habe, den großen Meister zu persiflieren, und aus Goethes Osterspaziergang eine Osterspazierfahrt zu machen….
Homo Moto (Lesen Offline 2)
„Wir werden in 20 Jahren nur noch mit Sondererlaubnis selbständig Auto fahren dürfen“. Das sagte Ex-Kanzlerin Angela Merkel 2017, und freute sich, voller Euphorie über…
Unnützes Motorrad-Wissen (5)
Im dritten Teil des „unnützen Motorrad-Wissens“ war von der „Ricardianischen Äquivalenz“ die Rede, benannt nach einem der „großen“ klassischen Ökonomen, David Ricardo. Ihm verdanken wir…
In hoc signo vinces
„Von allen Gütern, die die Weisheit sich zur Glückseligkeit des ganzen Lebens zu verschaffen weiß, ist bei weitem das größte die Fähigkeit, sich Freunde zu…
Schräge Gedanken zur Schräglage
Für viele ist sie die Essenz beim Motorradfahren: Die Schräglage. Sie ist es, die das Kurvenfahren mit dem Einspurfahrzeug so einzigartig macht, sie sorgt mit…
Unnützes Motorrad-Wissen (4)
Dezember, die Zeit der kurzen (oft grauen) Tage und der langen Nächte, die einem schon auf’s Gemüt schlagen kann. Manche finden in diesen Tagen Trost…
Unnützes Motorrad-Wissen (3)
Ende 2023 hat sich das Bundesverfassungsgericht einmal mehr als Spielverderber für die Politik erwiesen, und plötzlich fehlen dem Finanzminister 60 Mrd. €. Nun wird wieder…