Ich hatte sie ja alle. Von der R80G/S bis zur 1250er. Wenn nicht selbst besessen, dann zumindest für eine Probefahrt. Also war klar, dass ich…





Trivia und Varia zu Krad-Abenteuern
Ich hatte sie ja alle. Von der R80G/S bis zur 1250er. Wenn nicht selbst besessen, dann zumindest für eine Probefahrt. Also war klar, dass ich…
„Wir werden in 20 Jahren nur noch mit Sondererlaubnis selbständig Auto fahren dürfen“. Das sagte Ex-Kanzlerin Angela Merkel 2017, und freute sich, voller Euphorie über…
Es zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist wohl eines der bedeutendsten touristischen Ziele Deutschlands: Das Mittelrheintal. Zu seiner Bekanntheit hat übrigens einst ein Kasseler Professorenkollege maßgeblich…
Im dritten Teil des „unnützen Motorrad-Wissens“ war von der „Ricardianischen Äquivalenz“ die Rede, benannt nach einem der „großen“ klassischen Ökonomen, David Ricardo. Ihm verdanken wir…
„Von allen Gütern, die die Weisheit sich zur Glückseligkeit des ganzen Lebens zu verschaffen weiß, ist bei weitem das größte die Fähigkeit, sich Freunde zu…
Für viele ist sie die Essenz beim Motorradfahren: Die Schräglage. Sie ist es, die das Kurvenfahren mit dem Einspurfahrzeug so einzigartig macht, sie sorgt mit…
Dezember, die Zeit der kurzen (oft grauen) Tage und der langen Nächte, die einem schon auf’s Gemüt schlagen kann. Manche finden in diesen Tagen Trost…
Ende 2023 hat sich das Bundesverfassungsgericht einmal mehr als Spielverderber für die Politik erwiesen, und plötzlich fehlen dem Finanzminister 60 Mrd. €. Nun wird wieder…
Ich bin wahrlich kein großer Freund von Weihnachten, schon gar nicht von dem Rummel, der um dieses Fest alljährlich gemacht wird – und dem man…
Ganz im Sinne des Mottos dieses Blogs – Trivia und Varia – möchte ich hier in loser Folge Anekdoten präsentieren, die im weitesten Sinne etwas…